top of page

Was ist eine Wärmepumpe?

 

Eine Wärmepumpe ist ein Gerät, das Wärme aus der Umgebung (Luft, Wasser, Erde) aufnimmt und in einem Heizsystem nutzt, um ein Gebäude zu beheizen oder warmes Wasser zu erzeugen.

Funktionsweise:

  • Die Wärmepumpe entzieht der Umgebung Wärme, auch bei niedrigen Temperaturen.

  • Diese Wärme wird durch ein Kältemittel und einen Kompressor auf ein höheres Temperaturniveau gebracht.

  • Schließlich wird die Wärme ins Heizsystem des Hauses abgegeben.

Effizienz:

Die Energieeffizienz einer Wärmepumpe wird durch die Jahresarbeitszahl (JAZ) gemessen. Sie kann oft mehr Wärme liefern als sie an Strom verbraucht. Zum Beispiel kann sie für 1 kWh Strom bis zu 4 kWh Wärme erzeugen, was sie sehr effizient macht.

In idealen Bedingungen liegt die Effizienz bei 4 bis 5 (also 4 bis 5-mal mehr Wärme als Stromaufwand).

Möchtest du noch mehr Details zur Effizienz oder zu den verschiedenen Arten von Wärmepumpen?

WhatsApp Bild 2025-05-26 um 19.23.12_61012eb5.jpg

Wärmepumpe – Effizient, nachhaltig und kostensparend

Eine Wärmepumpe nutzt die Wärme aus der Umgebung (Luft, Erde, Wasser) und wandelt sie in kostengünstige Heizenergie um. Sie funktioniert ähnlich wie ein Kühlschrank, nur umgekehrt: Sie entzieht der Umwelt Wärme und bringt sie auf die richtige Temperatur für Ihr Zuhause.

Vorteile für Sie:

  • Geringe Heizkosten: Für jede Kilowattstunde Strom produziert die Wärmepumpe mehrere Kilowattstunden Wärme.

  • Nachhaltig: Sie reduziert CO₂-Emissionen und schont die Umwelt.

  • Ganzjährig einsetzbar: Auch im Sommer als Klimaanlage nutzbar.

Mit einer Wärmepumpe sparen Sie langfristig Kosten und tun gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt.

WhatsApp Bild 2025-05-26 um 19.23.11_e028200c.jpg

Kontakt

Danke für Ihre Nachricht!

WhatsApp Bild 2025-05-26 um 19.23.10_5855d948.jpg
bottom of page